drei6null Experten-News

News zu Steuern, Wirtschaft & Recht

Hier erfahren Sie aktuelle Gesetzesänderungen, EU-Beschlüsse und auch alle wichtigen Neuigkeiten, die für Ihr Unternehmen interessant sind.

Die neue E-Rechnungspflicht trifft alle Unternehmen

Ab dem Jahr 2025 wird in Deutschland die Einführung einer Pflicht zur Ausstellung und Annahme elektronischer Rechnungen (E-Rechnungen) wirksam. Diese Maßnahme ist Teil einer umfassenden Strategie zur Digitalisierung und zielt darauf ab, die Effizienz, Transparenz und Nachhaltigkeit im Rechnungsverkehr zu steigern. Im Folgenden erörtern wir die wesentlichen Aspekte dieser neuen Regelung.

Zum Artikel

Welche Identifikationsnummern benötigen Sie für Ihre unternehmerische Tätigkeit?

Ab November 2024 wird für Sie eine neue Wirtschafts-Identifikationsnummer vergeben und ergänzt Ihre bisher bekannten Nummern. Sie soll langfristig als einheitliches Identifikationsmerkmal für alle „wirtschaftlich Tätigen“ verwendet werden.

Zum Artikel

Wir begrüßen unsere neuen Teammitglieder in der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung

Unsere Kanzlei wächst weiter und freut sich über hochqualifizierte Verstärkung: Seit Oktober sind Tatjana Ploner, Agnes Sabienski und Martin Stetskamp Teil unseres Teams.

Zum Artikel

terahash.energy kooperiert mit drei6null

Wir freuen uns sehr, unsere neue strategische Partnerschaft mit der terahash.energy GmbH bekannt zu geben. Gemeinsam werden wir unsere Kompetenzen bündeln und im Rahmen eines Sponsoring-Agreements werden drei6null und terahash künftig zusammenarbeiten, um Kunden umfassend bei rechtlichen und steuerlichen Fragestellungen rund um Bitcoin zu beraten.

Zum Artikel

drei6null Zirch & Partner mbB sind Deutschlands beste Wirtschaftsprüfer

Unsere Kanzlei wurde vom manager magazin als Deutschlands beste Wirtschaftsprüfer ausgezeichnet. Als eine von wenigen Kanzleien haben wir überdurchschnittliche Ergebnisse erzielt und die Bestnote „exzellent“ erhalten.

Zum Artikel

Hausgeldzahlungen in die Erhaltungsrücklage sind (noch) keine Werbungskosten

Mehr

Steuerbefreiung für kleine PV-Anlagen – Revision beim BFH noch nicht entschieden

Mehr

Grunderwerbsteuer auch für nachträgliche Sonderwünsche einer noch zu errichtenden Immobilie

Mehr

Darauf müssen Sie aufpassen: Fallstricke bei der steuerlichen Behandlung von Bitcoin Erträgen

Mehr

Keine Kfz-Steuerbefreiung für landwirtschaftliche Fahrzeuge, wenn diese nicht ausschließlich dem landwirtschaftlichen Betrieb dienen

Mehr

Maßnahmen zur Steuerermäßigung bei Einkünften aus Gewerbebetrieb im Rahmen der Billigkeit

Mehr

Neues amtliches Muster der Bescheinigung für energetische Maßnahmen nach dem 31.12.2024

Mehr

Ertragsteuerliche Behandlung bestimmter Kryptowerte und Mitwirkung Steuerpflichtiger

Mehr

Grundsteuererlass für 2024 bei Einnahmeausfall bis 31.3.2025 beantragen

Mehr